Los-Nr. Vorschaubild Katalog-Nr. Beschreibung Ausruf in EUR Zuschlag in EUR

Altdeutschland

838 1Ia Bayern
1 Kr. schwarz, Platte 1, drei Seiten voll- bis breitrandig,
rechts mit Schnittlinien, repariert (linker Rand angesetzt),
gMSt. 281 (Regensburg), Befund vom 23.4.19
Sem BPP, dazu Nr. 2 bis 11 gestempelt
250,- 560,-
847 P1(6) Bayern Portomarken
3 Kr. schwarz im waagerechten Sechserblock aus
linker unterer Bogenecke, farbfrisch, vollrandig, rechts
mit Schnittlinie, obere rechte und linke Marke ungebraucht, restliche postfrisch, linke untere Marke kleiner Stockpunkt, Attest von 1994 Sem BPP
300,- 270,-
856 PP15 C157/01 Bayern Privatganzsachen
5 Pfg. Privat-GA "Erster Schwimmversuch am Angelhaken", ungebraucht, Karte kleiner Eckbruch, selten

30,- 36,-
864   Braunschweig
Postscheinausschnitt Scheingeldgebühr 1/2 Ggr.
auf Briefstück mit NSt. 47 (Wolfenbüttel), Attest vom
20.3.22 "Ausschnitt oben links außerhalb des Wertstempels etwas unregelmäßig gerissen, sonst einwandfrei, sehr seltenes Briefstück" Dr. Wilderbeek BPP (6.000,-)
600,- 660,-
964 1a
Sachsen
3 Pfg. lebhaftrot, Platte II, Type 18, vollrandig, rückseitig
mittig eine kleine Schürfstelle und falzhell, stammt
aus einem frühen Druck, farbintensiv, K2 LEIPZIG, Attest
von 1997 Zumstein sowie vom 14.6.22 Vaatz BPP
(8.500,-)
2.200,- 3.400,-
969 2IIc(2)
Sachsen
3 Pfg. smaragdgrün im waagerechten Dreierstreifen,
kleine Mängel, VgSt., ausführliches Attest vom
11.7.22 "Dreierstreifen der Nr. 2II in dieser Farbnuance
sind Seltenheiten" Vaatz BPP (-,-)
300,- 270,-
973 3a, 7
Sachsen
1/2 Ngr. schwarz auf Mattgrau mit 2 Ngr. schwarz
auf Mittelblau auf Außenteil eines R-Briefes, Marken
VgSt. sowie auf Brief AufgabeSt. K1 PANSCHWITZ ...
DEC.53, Attest vom 14.6.22 "R-Briefe in die 5-Meilen-
Zone, noch dazu aus einem allgemein weniger häufigen Aufgabeort, sind selten" Vaatz BPP (500,-), Milde 214-6, 214-3
100,- 430,-
994 9IIc(3)
Sachsen
1 Ngr. schwarz auf Hellrotkarmin (feuerrot) im waagerechten Dreierstreifen auf Brief nach Hanau mit NSt. 1 sowie AufgabeSt. K2 DRESDEN 30.X., Attest vom
14.6.22 Vaatz BPP
200,- 410,-
1009 13a,9IIb
Sachsen
10 Ngr. cyanblau mit 1 Ngr. schwarz auf Hellrötlichkarmin auf Brief nach Warschau, die 1 Ngr.-Marke ist oben angeschnitten, die 10 Ngr.-Marke ist einwandfrei, gestempelt LEIPZIG 13.VII.61, ausführliches Attest vom 14.6.22 (auch betr. Empfänger) Vaatz BPP
900,- 940,-
1021 19d Sachsen
5 Ngr. rötlichgrau, üblich gezähnt mit kleinem Zahnspalt
oben, K2 LEIPZIG, Befund vom 9.7.01 Rismondo
BPP (650,-)

150,- 150,-
1127 9IIa Sachsen
212 (Leipzig Berliner Bahnhof), klarer Abschlag
auf 1 Ngr., diese rückseitig dünn mit einem durchbrechenden Flachriss, Befund vom 19.8.11 Rismondo BPP, ein sehr schöner Abschlag dieser Stempelrarität, Milde 147-2 (4000 Punkte)

800,- 1.250,-
1187 5II Schleswig-Holstein
1 1/4 Schillinge mit weit gewelltem Grund, farbfrisch
und an allen Seiten sehr gut geschnitten, rechter
Rand mit kleinem Riss, entwertet mit dänischem 3-Ring NSt. 154 (Blankenese), Attest vom 25.1.22 "von diesem Entwertungsstempel auf dieser Marke ist mir nur ein weiteres Exemplar bekannt" Möller BPP (3.500,- ++)

600,- 700,-
1223 23 Norddeutscher Postbezirk
18 Kr., typisch minimal verkleckst gestempelt
DARMSTADT 1 28/9 ..., Attest vom 20.2.22 "farbfrisch,
gut gezähnt, ohne Mängel ... Einwandfreie, gestempelte
18 Kreuzer-Marken sind sehr selten!" Mehlmann
BPP (2.200,-)

450,- 540,-
nach oben