Los-Nr. Vorschaubild Katalog-Nr. Beschreibung Ausruf in EUR Zuschlag in EUR

Altdeutschland

1027 1Ia Bayern
1 Kr. schwarzgrau, breitrandiges Prachtstück mit
kleinem Nadelstich, gMSt., gepr. Bühler und Grobe
(3.500,-)


800,- 800,-
1029 4I Bayern
6 Kr. dunkelorange, Type I, vollrandiges und
farbfrisches Prachtstück, ohne Gummi, Expertise vom
25.6.64 "ungebraucht eine der größten Alt-Deutschland-
Seltenheiten" Carl H. Lange (3.500,-)

700,- 1.250,-
1101 4 Mecklenburg-Schwerin
4/4 Sch. graurot, farbfrich, dreiseitig leichter
Scherenschnitt sowie oben Querbug, K2 TETERO(W)
11.11., Attest vom 18.6.24 Jäschke-L. BPP (2.500,-)


400,- 560,-
1160 1a Sachsen
3 Pfg. rot, Platte II, Type 17, farbfrisches,
ungebrauchtes Exemplar ohne Gummi, knapp
geschnitten und kleine eckhelle Stelle, Attest vom
25.6.84 Pröschold BPP (4.500,-)

900,- 1.100,-
1162 2IIa(10) Sachsen
3 Pfg. grün im Zehner-Block bzw. Original-Schalterbogen, links oben winzig berührt, ansonsten voll- bis breitrandig geschnitten, mit vollem Originalgummi, geringe Alterspatina, eine seltene und sehr dekorative Einheit, es sind nur noch wenige Schalterbogen erhalten, gepr. Star. und Leonhardt, Attest vom 8.2.18 Vaatz BPP (zwei Viererblöcke und ein Paar 5.150,-, ist aber ein Schalterbogen !)
800,- 720,-
1165 2IIa Sachsen
3 Pfg. (dunkel)grün in MiF mit Johann 1/2 Ngr.
schwarz/mattgrau sowie zwei Werten 2 Ngr.
schwarz/mittelblau auf Brief nach Frankreich, NSt. 11
sowie Doppekreis-AufgabeSt. ALTENBURG 4.6.61,
Leitweg über Baden mit Tarif 4,8 Ngr. und Weiterfranco-
Vermerk 1,8 Ngr., Attest vom 3.8.10 "die Marken sind im
Schnitt vollrandig, Dreifarben-MiF auf dekorativem
Ganzstück in sehr guter Gesamterhaltung" Vaatz BPP
Michel: 2IIa,8II,10a(2)
1.600,- 1.750,-
1170 2IIb Sachsen
3 Pfg. dunkelopalgrün in MiF mit Johann 1 Ngr.
schwarz/mattgraurot und 3 Ngr. schwarzgelb auf Brief
von Waldenburg in das Herzogtum Modena, der Tarif
von 4,1 Ngr. konnte mit Marken nur mit dem 3 Pfg.-Wert
dargestellt werden, Frankatur sehr farbfrisch, NSt. 85
und beigesetztem K1 WALDENBURG 13.SEP.56, Attest
vom 3.8.10 "Dreifarben-MiF und Faltbrief in sehr guter
Gesamterhaltung" Rismondo BPP, insgesamt nach dort 5 Briefe (alle aus dieser Korrespondenz) bekannt!
Michel: 2IIb,9I,11
1.500,- 2.000,-
nach oben
1221   Sachsen - Stempel
BRIEFSAMMLUNG Dresden. Nr. 3 5.Jul. V.10.U.,
R3 rückseitig auf Fernbrief über K2 DRESDEN 5.JUL.50 nach Bischofswerda, vorschriftsmäßig unfrankiert und mit 5/10 Ngr. für den Empfänger taxiert, Milde 48-1 bzw 47-14
100,- 90,-
1225   Sachsen - Stempel
BRIEFSAMMLUNG Dresden. Nr. 16 8.SEP. A.6.U.,
R3 auf Porto-Stadtbrief mit 6 Npfg. Gebühr für den
Empfänger, Milde 48-3 (450,-)

100,- 90,-
1269   Sachsen Besonderheiten
Ca. 1885. Quittung über 2 Neugroschen Elb-
Brückenzoll zu Dresden

40,- 85,-
1278 18 Thurn und Taxis
5 Sgr. braunpurpur, farbfrisch und vollrandig, zwei
kleine Schürfstellen, NSt. 39 (Marburg), Kurzbefund vom
6.6.24 Sem BPP (300,-)


50,- 45,-
1293 34 Württembberg
18 Kr. orangegelb, oben etwas abgerundete Ecken,
gestempelt STUTTGART, Befund vom 31.3.20 "ein
sauberes Exemplar dieser seltenen Marke" Irtenkauf
BPP (1.000,-)

180,- 180,-
nach oben